INDIKATIONEN
Bei psychischen Veränderungen
- Süchte, wie Rauchen, Medikamentenabhängigkeit, Drogen- und Alkoholmissbrauch
- Manche sexuellen Verhaltensweisen
- Ängste
- Essstörungen
- Burn out
- Depression
- Missbrauch
- Schlafstörungen
- Stottern
- Zwänge
- Haarausfall
- Konzentrationsstörungen
- Phantomschmerz
- Wut
- Trauer
- Aggression
- Kummer u.v.m.
Schmerzkontrolle
Schmerz ist
die bewusste Wahrnehmung einer psychischen oder physischen Aggression, ob sie nun tatsächlich ist, oder ob sie als eine solche erlebt wird.
- Schmerzreduktion bis hin zum völligen Loslassen des Schmerzes
- die Wirkung der Parallelbehandlungen vertiefen
Psychosomatische Erscheinungen
Eine
psychosomatische Störung ist die Übertragung eines emotionalen, seelischen oder konflikthaften Ereignisses auf eine körperliche Ebene.
- Allergien
- Asthma
- Bettnässen
- Magen- und Darmerkrankungen
- Migräne
- Tinnitus
Einzelne Störungsbilder:
Herz- und Gefäßkrankheiten
u.a. Apoplexie, Hypertonie, Durchblutungsstörung, Herzstörungen
Verdauungsapparat
u.a. Diarrhöe, Colitis ulcerosa, Magen- Darmerkrankungen
Dermatologie
u.a. Dermatitis, Dermatosen
Krebs - Psyche - Immunabwehr
Behandlung durch Entspannung, Imagination, Visualisierung, Ressourcenaufbau
- Durch Immuntraining kommt es zur Stärkung der Abwehrkräfte
- Mentale Tumornachsorge
Verschiedene Beschwerden wie:
- Asthma bronchiale
- Diabetes mellitus u.v.m.
Urogenitalsystem
u.a. Dialyse Patienten
Muskel- und Skelettkrankheiten
- Rheuma
- Arthritis
- Arthrose
- Bandscheiben-Beschwerden
Präventiv für Körper und Seele
- Stärkung der inneren Wahrnehmung
- Autonomie-Training (Selbstverwirklichung-Training)
- Mental-und Verhaltenstraining
- Abnehmen und schlank bleiben
- Stärkung des Urvertrauens
Die Anwendungsgebiete der Hypnose sind fast grenzenlos